Theater und Talk rund um das Muttersein: 28. Mai 2025 im Kunstpalast, Düsseldorf

VALEARA präsentiert „#Motherfuckinghood“ vom Berliner Ensemble – mit anschließendem Paneltalk mit Dr. Christian Utler und Prof. Jutta Allmendinger

 

Als offizieller Partner und Sponsor unterstützt VALEARA, Zentren für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie, die Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“, die noch bis zum 3. August 2025 im Kunstpalast Düsseldorf zu sehen ist. Die Ausstellung widmet sich dem facettenreichen Thema des Mutterseins – und stellt die Frage, was es bedeutet, Mutter zu sein, Mutter zu werden oder eine Mutter zu haben. Mit Kunstwerken, Geschichten und Perspektiven aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen wird die Rolle der Mutter hinterfragt und neu interpretiert.

Im Rahmen dieser Partnerschaft rückt VALEARA mit einem vielseitigen kulturellen Begleitprogramm die seelische Gesundheit von Müttern in den Fokus. Das Highlight: „#Motherfuckinghood“ – ein Stück von Claude De Demo und Jorinde Dröse vom Berliner Ensemble – wird am 28. Mai 2025 auf Einladung von VALEARA im Robert-Schumann-Saal des Kunstpalasts gezeigt.

Im Anschluss diskutieren Dr. Christian Utler, Frauenarzt, Psychotherapeut und CEO der VALEARA-Gruppe, sowie Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, renommierte Soziologin, über Mutterschaft im Wandel – früher, heute und morgen – und darüber, welche Auswirkungen gesellschaftliche Erwartungen auf die seelische Gesundheit von Müttern haben.

„#Motherfuckinghood“ ist eine seit einem Jahr ausverkaufte Inszenierung in Berlin – eine Collage über die Realität des Mutterseins: über Arbeit und Sorgearbeit, Feminismus und Söhne, Schuldgefühle, gesellschaftliche Ideale – und darüber, was es bedeutet, wenn Frauen sich zunehmend gegen unbezahlte Reproduktions- und Care-Arbeit entscheiden.

Prof. Allmendinger hat das Stück inhaltlich mitbegleitet. Die Wissenschaftlerin lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht u.a. zur Soziologie des Arbeitsmarktes, der Ungleichbehandlung der Geschlechter in der Arbeitswelt und zur Soziologie des Lebensverlaufs.

Wann: 
Donnerstag, 28. Mai 2025, 
18:30 bis ca. 21 Uhr (mit Pause)

Wo: 
Robert-Schumann-Saal, Kunstpalast
Ehrenhof 4–5, 40479 Düsseldorf

Tickets zum Preis von 20 € sind online HIER erhältlich.
 

Mit der Kunstpalast-Partnerschaft setzt VALEARA ein Zeichen für die Bedeutung der seelischen Gesundheit und die Wertschätzung von Müttern – in der Kunst und im Alltag.

Weitere Informationen zur Kunstpalast-Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“ (12.03.-03.08.2025) finden Sie HIER.