Es werden Krankheiten des Gehirns, des Rückenmarks, der Nerven und der Muskulatur untersucht und behandelt oder mitbehandelt. Darunter fallen z.B. Schlaganfälle, Parkinson-Syndrome, Demenzen, Epilepsien, Hirnhautentzündungen oder Multiple Sklerose. Ebenfalls behandelt werden bei uns Erkrankungen des peripheren Nervensystems wie Engpasssyndrome peripherer Nerven, Engpässe von Nervenwurzeln durch Bandscheibenvorfälle im Wirbelkanal oder an den Zwischenwirbellöchern, Neuropathien mit Schmerzen wie beispielsweise bei Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen.

Schwerpunktpraxis Epileptologie

Die Praxis ist als Schwerpunktpraxis Epileptologie der Deutschen Sektion der internationalen Liga gegen Epilepsie zertifiziert. Die Ausstattung der Praxis mit Computertomographie, Farbduplex der extra- und intrakraniellen Hirngefäße erlaubt die Diagnostik im Bereich der Akutneurologie, wie akute Bewusstseinsveränderung, Schlaganfall, Hirnblutung, Hirntumore.

Orthopädische Neurologie

Die von uns seit jeher gelebte Kombination der Fachgebiete Orthopädie und Neurologie bei Rückenbeschwerden ist eine Besonderheit unserer Praxis. Erkrankungsbilder wie der Bandscheibenvorfall oder die Spinalkanalstenose und weitere Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates werden von uns fachgebietsübergreifend gesehen und behandelt. Die Kombination aus neurologischer Kompetenz und Fachkunde für Computertomographie der Wirbelsäule und des Gehirns ermöglicht den Ärzten/den Ärztinnen insbesondere zu Fragen der neurologischen Orthopädie zielgerichtet und qualitativ Stellung zu nehmen. Wir verfügen in der Praxis über ein CT modernster Bauart.

Zur Medizintechnik

Schlafmedizin

Ein weiterer Schwerpunkt sind Untersuchungen bei Schlafstörungen mittels der Polysomnographie, die wir hier in der Praxis durchführen können. Die Polysomnographie stellt das wichtigste Diagnoseverfahren innerhalb der Schlafmedizin dar. So kann es gelingen, Phänomene wie Tagesmüdigkeit, Schlafstörungen, nächtliche Atemaussetzer und Schnarchen exakt zu erfassen und entsprechende Therapiekonzepte zu entwickeln.

Psychiatrische Erkrankungen

Im Team arbeiten qualifizierte Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie. Wir behandeln Patient:innen mit depressiven Störungen, Angststörungen, Erschöpfungssymptomen, Burn-out, Ein- und Durchschlafstörungen.