„Mom-Guilt“ oder vollkommenes Glück? Ein ehrlicher Podcast von VALEARA über das Muttersein

LIVE-Podcast-Veranstaltung mit Moderatorin Miriam Davoudvandi und Autorin Toyah Diebel am 13. Februar 2025 in Düsseldorf

 

Moderatorin Miriam Davoudvandi und Autorin Toyah Diebel

Als offizieller Partner und Sponsor unterstützen die VALEARA Zentren für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie die kommende Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“, die vom 12. März bis 3. August 2025 im Kunstpalast in Düsseldorf stattfindet. Die Ausstellung widmet sich dem facettenreichen Thema des Mutterseins und beleuchtet, was es bedeutet, Mutter zu sein, zu werden oder eine Mutter zu haben. Mit Kunstwerken, Geschichten und Perspektiven verschiedener Kulturen und Epochen wird die Rolle der Mutter hinterfragt und neu definiert.


Im Rahmen der Partnerschaft trägt VALEARA mit einem umfangreichen kulturellen Begleitprogramm dazu bei, die seelische Gesundheit von Müttern in den Fokus zu rücken. Im Rahmen des Sponsorings plant VALEARA ein vielfältiges Rahmenprogramm und präsentiert bereits im Vorfeld am 13. Februar 2025 im Robert-Schumann-Saal eine Live-Podcast Veranstaltung, die spannende Einblicke in das Thema Muttersein bietet. Von 19:00 bis 20:15 Uhr diskutieren Miriam Davoudvandi, Moderatorin des WDR-COSMO-Podcasts „Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche“, und Toyah Diebel, Aktivistin und Bestseller-Autorin („Weiber. Von Dinkelmüttern, Powerfrauen und anderen Emanzen“), über das Thema Muttersein.

Die beiden Frauen sprechen offen darüber, wie sehr die Psyche schon vor der Geburt ins Wanken geraten kann, welchen Einfluss die eigene Mutter auf das Muttersein hat und warum wir endlich aufhören müssen, Müttern zu erklären, was eine „gute Mutter“ ausmacht. Der Podcast-Talk zeigt, wie überfordernd die gesellschaftlichen Erwartungen für die ohnehin strapazierte Mama-Seele sein können – und warum es an der Zeit ist, diese Klischees zu hinterfragen. Das offene und klischeefreie Gespräch soll aufzeigen, wie überfordernd die Erwartungen an Mütter sein können – und wie wichtig es ist, neue Perspektiven einzunehmen.

Das Event wird von Dr. med. Christian Utler, Geschäftsführer der VALEARA-Gruppe, anmoderiert. Mit seiner Expertise und seinem Engagement für seelische Gesundheit gibt er einen einleitenden Impuls, der die Bedeutung des Themas unterstreicht.

Mit der Kunstpalast-Partnerschaft setzt VALEARA ein Zeichen für die Bedeutung der seelischen Gesundheit und die Wertschätzung von Müttern – in der Kunst und im Alltag.

Die Tickets zum Preis von 10 € sind ab sofort hier erhältlich.
 
Weitere Informationen zur Kunstpalast-Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“ (12.03.-03.08.2025) finden Sie HIER